BurgarDental Zahntechnik
Iris Burgard
Gollierstr. 70A,
80339 München,
Deutschland
Tel.: +49 89 540 70 700
E-Mail:
info@burgardental.de
Steuer-Nr.: 144/118/41689
UID-Nummer: DE238024721
Ansprechpartner: Iris Burgard
iris.burgard@burgardental.de
Unternehmensleitung: Iris Burgard
(Zahntechnikerin, Deutschland)
Handwerksrolle: 7006580 (HWK für München und
Oberbayern)
Zuständige Aufsichtsbehörde: HWK für München und
Oberbayern
Impressum
Berufsrechtliche Regelungen:
Das Gesetz zur Ordnung des Handwerks in der Fassung der Bekanntmachung vom 24.09.1998 (BGBI. I,
S3074; 2006 I, S.2095), zuletzt geändert durch Arttikel 9a des Gesetzes vom 07.09.2007 (BGBI. I, S.2246)
Die Verordnung über die Berufsausbildung zum Zahntechniker/zur Zahntechnikerin vom 11.12.1997
(BGBI. I, S.3182). Das Gesetz über Medizinprodukte in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.08.2002 (BGBI.
I,
S.3146), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 14.06.2007 (BGBI. I, S.1066)
Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von Content
Marketing AdSimple in Kooperation mit bondomum.de
EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung)
möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der
Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=321092592 zu richten. Die
dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.>
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte dieser Website
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle
Informationen bereitzustellen. Laut Telemediengesetz (TMG) §7 (1) sind wir als Diensteanbieter für eigene
Informationen, die wir zur Nutzung bereitstellen, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Leider
können wir
keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die
seitens Dritter
bereitgestellt wurden. Als Diensteanbieter im Sinne der §§ 8 bis 10 sind wir nicht verpflichtet, die von
ihnen
übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf
eine
rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Unsere Verpflichtungen zur Entfernung von Informationen oder zur Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen aufgrund von gerichtlichen oder behördlichen
Anordnungen bleiben auch im
Falle unserer Nichtverantwortlichkeit nach den §§ 8 bis 10 unberührt.
Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu
kontaktieren, damit wir die rechtswidrigen Inhalte entfernen können. Sie finden die Kontaktdaten im
Impressum.
Haftung für Links auf dieser Website
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich
sind. Haftung für verlinkte Websites besteht für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger
Tätigkeiten
hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort
entfernen
würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren.
Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht der
Bundesrepublik Deutschland. Bitte fragen Sie uns bevor Sie die Inhalte dieser Website verbreiten,
vervielfältigen oder verwerten wie zum Beispiel auf anderen Websites erneut veröffentlichen.
Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich
verfolgen.
Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu
kontaktieren.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Verantwortlich Thomas Burgard (Dipl.-Ing.), BurgarDental Zahntechnik - Softwareentwicklung & Beratung, Gollierstr. 70A, D-80339 München,
thomas.burgard@burgardental.de, +49 177 7382484
Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 19.11.2018-321092592) verfasst, um Ihnen
gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche
Informationen wir sammeln,
wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Hosting
1blu
Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter 1blu, 1blu AG, Riedemannweg 60, D-13627 Berlin.
Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum
bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische
Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes
“Website”) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im
Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den
einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.
Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen
erhoben:
Zugriff auf das Dropbox Profil (Dropbox, Inc.)
Diese Anwendung verbindet sich mittels dieses Dienstes mit dem Nutzerprofil auf Dropxbox,
bereitgestellt von Dropbox, Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des
Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Die Rechte der Nutzer
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben.
Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
- Die Einwilligungen jederzeit widerrufen. Hat der Nutzer zuvor in die Verarbeitung
personenbezogener Daten eingewilligt, so kann er die eigene Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Der Nutzer hat das Recht,
der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen
Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Informationen hierzu sind weiter unten
aufgeführt.
- Auskunft bezüglich ihrer Daten erhalten. Der Nutzer hat das Recht zu erfahren, ob
die Daten vom Anbieter verarbeitet werden, über einzelne Aspekte der Verarbeitung Auskunft zu erhalten
und eine Kopie der Daten zu erhalten.
- Überprüfen und berichtigen lassen. Der Nutzer hat das Recht, die Richtigkeit seiner
Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. Die Nutzer haben das Recht,
unter bestimmten Umständen die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der
Anbieter die Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.
- Löschung oder anderweitiges Entfernen der personenbezogenen Daten verlangen. Die
Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Anbieter zu verlangen.
- Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen. Der
Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
erhalten und, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu
lassen. Diese Bestimmung ist anwendbar, sofern die Daten automatisiert verarbeitet werden und die
Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder
auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
- Beschwerde einreichen. Die Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir
haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu
beschreiben.
Auch durch den Besuch unserer Website werden Daten erhoben. Dazu beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise:
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit,
betrachtete Seite) auf dem Server
unseres Hosters 1blu AG und deren genehmigten Subunternehmern gespeichert werden. Diese Daten werden
anonymisiert. Sie werden
ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder
nichtkommerziellen Zwecken,
findet nicht statt. Des Weiteren können Daten auf dem Computer der Websitenutzer gespeichert werden.
Diese Daten nennt man "Cookie",
die dazu dienen, das Zugriffsverhalten der Nutzer zu vereinfachen. Der Nutzer hat jedoch die
Möglichkeit, diese Funktion innerhalb des
jeweiligen Webbrowsers zu deaktivieren. In diesem Fall kann es jedoch zu Einschränkungen der
Bedienbarkeit unserer Website kommen. Der
Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der
Kontaktdaten der Anbieterkennzeichnung
– insbesondere der Telefon-/Faxnummern und E-Mailadresse – zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich
nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter
hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits ein geschäftlicher Kontakt.
Der Anbieter und alle auf dieser
Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer
Daten.
Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum
Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher
Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder
einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen
Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie
daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller
bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers
unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür
erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie
daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw.
Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht
sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.